Martin Schmeil
Gotenweg 8
13595 Berlin
alarm@neiddebatte.de
Meine Website neiddebatte.de enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen. Bitte melden Sie mögliche Rechtsverstöße an alarm@neiddebatte.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Martin Schmeil
Gotenweg 8
13595 Berlin
datenschutz@neiddebatte.de
Ich erhebe personenbezogene Daten nur, wenn Sie mir diese freiwillig mitteilen. Darüber hinaus verwende ich keine Cookies, Tracking-Tools oder ähnliche Technologien.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Die Website neiddebatte.de dient ausschließlich zu Lehrzwecken und Diskussion. Ich bin eine Privatperson und habe keine Intention mit dieser Webseite Gewinne zu erwirtschaften oder personenbezogene Daten zu erheben. Eine Kontaktmögichkeit per Email für Feedback besteht. Darüber hinaus hoffe ich einen geeigneten Diskussionforen-Service einbinden zu können. Damit ist diese Seite hoffentlich komplett überflüssig. Sie existiert nur, weil ich in meinem Leben genug Horrorgeschichten über das deutsche Abmahnwesen gelesen habe.
Die Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht, das in Artikel 5 des Grundgesetzes verankert ist. Es ermöglicht jedem, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten.
Alle durch mich erstellten neiddebatte.de Artikel, Grafiken und sonstigen Inhalteunterliegen der
Creative Commons Lizenz CC0.
Das bedeutet, dass der Inhalt frei genutzt und remixt werden darf, ohne mich als
Autor zu nennen. Es ist jedoch zu beachten, dass von mir verwendete Zitate, etc. aus
externen Quellen (z.B. Zeitungsartikel) nicht unter dieser Lizenz stehen und deren jeweilige
Lizenzbedingungen bei Übernahme eingehalten werden müssen.